Foto: v.l. Heiko Kasseckert (Wirtschaftspolitischer Sprecher CDU Hessen), Jörg Michael Müller (Energiepolitischer Sprecher CDU Hessen), Sula Lockl (Geschäftsführerin VCI Hessen), Dr. Christian Kurz (IGH-Projektbüro), Jürgen Stihl (B. Braun Melsungen), Ines Claus (Fraktionsvorsitzende CDU Hessen) © IGH

Antrag im Hessischen Landtag: Pharmastandort Hessen stärken und ausbauen

Auf Initiative der Landtagsfraktionen der CDU und SPD befasste sich der Hessische Landtag am 11. Dezember mit dem heimischen Pharmastandort. Im Rahmen des Setzpunktes „Pharmastandort Hessen stärken und ausbauen“ diskutierten die Parlamentarier über … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Politischer Abend der IGH in Berlin (v.l.n.r): Der hessische Minister für Bundesangelegenheiten und Entbürokratisierung, Manfred Pentz, Bundestagsabgeordneter Matthias Mieves (SPD), die hessische CDU-Fraktionschefin Ines Claus, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU), TK-Arzneimittelexperte Tim Steimle, ACHSE-Geschäftsführerin Mirjam Mann und Lilly-Geschäftsführer Dr. Alexander Horn. © IGH

IGH im Dialog – Standortfaktoren für Gesundheitsindustrie verbessern

Damit Innovationen auch künftig sofort für Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen, braucht es verlässliche Rahmenbedingungen, ein attraktives Umfeld für Investitionen in Forschung sowie weniger Regulatorik und Bürokratie. So lauten die zentralen Ergebnisse … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Voller Hörsaal an der Philipps-Universität Marburg: Der ehemalige Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, Prof. Dr. Klaus Cichutek, erläuterte die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Bundesinstituts für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel. © IGH

Initiative Gesundheitsindustrie Hessen baut Brücke zwischen Universität und Industrie.

Akademische und industrielle Forschung liegen immer noch zu weit auseinander. Darauf machte Prof. Dr. Jochen Maas auf der von der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) initiierten Veranstaltung „Zukunftsweisende Wirkstoffe – Pioniere schaffen Therapien von … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Initiative Gesundheitsindustrie Hessen im Dialog – Innovationsmotor Biotechnologie. (V.l.) Martina Schneider (Chief of Staff CSL Innovation GmbH), Prof. Dr. Gert Bange (Vizepräsident der Philipps-Universität Marburg), Dr. Sönke Bästlein (CFO Vivlion GmbH), Dr. Sylvia Wojczewski (CEO und Mitgründerin der BioSpring GmbH), Manfred Pentz (Hessischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung), Sandra Parthie (Leiterin des IW Köln Büros in Brüssel), Dr. Sonja Steppan (Vice President und Head of Research Office Technology & Innovation Fresenius SE & Co. KGaA), Rainer Becker (Direktor DG SANTE.D, Medizinische Produkte und Innovation) und Dr. Ricardo Gent (Geschäftsführer Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie). © IGH

Innovationsmotor Biotechnologie – Initiative Gesundheitsindustrie Hessen im Dialog

Die Biotechnologie spielt eine zentrale Rolle für die nachhaltige Entwicklung der hessischen Gesundheitsindustrie. Um das große Potenzial der medizinischen Biotechnologie in Deutschland zu heben und den medizinischen Fortschritt sicherzustellen, braucht die Branche stabile … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Initiative Gesundheitsindustrie Hessen im Dialog – Politisches Frühstück 2024. (V.l.) Prof. Dr. Jochen Maas (IGH-Werkstattleiter), Dr. Matthias Wernicke (Geschäftsführer Merck Healthcare Germany GmbH), Vanessa Tsovanyan (Vorsitzende des IGBCE-Bezirksvorstandes Rhein-Main), Prof. Dr. Enrico Schleiff (Präsident der Goethe-Universität Frankfurt) © Initiative Gesundheitsindustrie Hessen

Initiative Gesundheitsindustrie Hessen im Dialog

„Seit über 10 Jahren leben wir im Rahmen der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen vor, was wir uns von der Bundespolitik erhoffen: einen ressortübergreifenden Dialog nicht nur der Politik, sondern mit der Industrie und den … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Jahresrückblick 2023 im aktuellen IGH aktiv

Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen feierte ein großes Jubiläum: Bereits seit zehn Jahren gestaltet sie den Gesundheitssektor in Hessen aktiv mit und hat sich in diesem Zeitraum als wichtiger Akteur etabliert. Einen umfassenden Rückblick … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Digitalministerien Kristina Sinemus stellt das Papier "Gesundheitsdaten - Herausforderungen, Lösungsansätze und Maßnahmen des Landes Hessen" im Rahmen eines Projektbesuches bei RisKa am Universitätsklinkum Gießen vor. (V.l.) Ursula Kirchner (Leiterin Projektbüro IGH), Prof. Dr. Kristina Sinemus (Digitalministerin), Sula Lockl (Stellv. Geschäftsführerin VCI Hessen) © Initiative Gesundheitsindustrie Hessen

Digitalministerin Kristina Sinemus stellt Gesundheitsdaten-Papier vor

Bei ihrem heutigen Besuch am Universitätsklinikum Gießen stellte die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus das Positionspapier Gesundheitsdaten – Herausforderungen, Lösungsansätze und Maßnahmen des Landes Hessen vor. „Hessen ist ein starker Gesundheitsstandort, in … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

IGH gratuliert der Pharmainitiative Bayern zum Jubiläum. (V.l.) Dr. Markus Born (Geschäftsführer VCI-LV Bayern), Dr. Cordula Weiß (VCI-LV Bayern), Dr. Andreas Heigl (Servier Germany), Dr. Christian Kurz (Initiative Gesundheitsindustrie Hessen) © Initiative Gesundheitsindustrie Hessen

IGH gratuliert Pharmainitiative Bayern

Die Pharmainitiative Bayern blickt in diesem Jahr auf zehn erfolgreiche Jahre zurück. Die 2013 gegründete Initiative ist eine zentrale Stütze des Hightech-Standorts Bayern. Sie setzt sich für gute Rahmenbedingungen für Innovation, Wissenschaft und … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Studierende auf dem Karrieretag Life Sciences 2023 des Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V. in Langen. © Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft e.V.

Karrieretag Life Sciences 2023

High Potentials aus dem Bereich Life Science, wie u.a. Biologie, Chemie, Medizin und Pharmazie, trafen auf ihre potenziellen zukünftigen Arbeitgeber aus der Gesundheitsindustrie. Beim 5. Karrieretag Life Science des Arbeitskreis Wissenschaft und Wirtschaft … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Die IGH gratuliert Elizabeth A. Campbell zur Verleihung des Emil von Behring-Preis 2023. (V.l.) Ursula Kirchner (Initiative Gesundheitsindustrie Hessen), Prof. Dr. Gert Bange (Vizepräsident für Forschung der Philipps-Universität Marburg), Prof. Dr. Elizabeth A. Campbell (Preisträgerin), Prof. Dr. Thomas Nauss (Präsident der Philipps-Universität Marburg), Jochen Reutter (Standortleiter und Geschäftsführer GSK Vaccines). Foto: Christian Stein

Verleihung des Emil von Behring-Preises

Der amerikanischen Mikrobiologin Elizabeth A. Campbell, Ph.D wurde der Emil von Behring-Preis verliehen. Der renommierte Preis würdigt Campbells Arbeiten zur Strukturaufklärung der SARS-CoV-2 Polymerase und die folgenden Untersuchungen zur Entwicklung neuer antiviraler Medikamente. … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht