Meldungen

Meldungen

Sie möchten mehr über das Engagement der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen erfahren? Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus der Gesundheitsindustrie in Hessen und Berichte über die Aktivitäten der Initiative in den Bereichen Gesundheits- und Wirtschaftspolitik, Arzneimittelversorgung, Forschung und Innovation und die Branche als zukunftsfester Arbeitgeber.

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forschung und Industrie nahmen am Länderdialog der iGW teil (© IGH)

Länderdialog der industriellen Gesundheitswirtschaft 

Am Abend des 26. März 2025 fand in Berlin der Dialog der Wirtschaftsministerien der Länder Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz mit der industriellen Gesundheitswirtschaft statt. Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) spielt eine zentrale Rolle … Weiterlesen

Zusammenarbeit für eine starke hessische Pharmaindustrie; v.l.n.r.: Dr. Janina Sameith (Hessisches Wirtschaftsministerium), Kaweh Mansoori (Hessischer Wirtschaftsminister), Dr. Christian Kurz (IGH-Projektbüro), Dr. Stefaniya Gencheva (Technologieland Hessen)

PharmaForum 2025 – Erfolgreiche Gastpartnerschaft der IGH

Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) war Gastpartner des diesjährigen PharmaForums, das am 13. März im festlichen Rahmen im Kurhaus Kollonaden in Wiesbaden stattfand. Unter dem Motto “Medizin der Zukunft – von der Idee … Weiterlesen

Auf dem Foto v.l.n.r.: Dr. Rainer Waldschmidt (HTAI), Dr. Isma Hachi (IQVIA), Franziska Richter (HMWEVW), Jennifer Arndt (HTAI), Dr. Martin Cepek (Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung), Dr. Janin Sameith (HMWEVW), Dr. Stefaiya Gencheva (HTAI), Dr. Christian Kurz (VCI Hessen), Prof. Dr. Jochen Maas (IGH). © HTAI/Jana Kay

Biotechnologie in Hessen – Auftaktveranstaltung “Bio. Innovationen. Stärken.”

Die Biotechnologie in Hessen ist ein zentraler Treiber für Innovationen – in der Gesundheitsversorgung aber auch darüber hinaus. Damit die Branche ihre Innovationskraft behält, braucht es verlässliche Rahmenbedingungen. Der Auftakt zu einem Jahr … Weiterlesen

Auf dem Foto v.l.n.r.: Max Schad (MdL, CDU), Sula Lockl (VCI Hessen), Thibault Massart (AbbVie Deutschland), Manfred Pentz (Hessischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung) © IGH

GPS Diskussion – Bürokratieabbau als Schlüssel für Innovation

Auf Einladung der hessischen CDU-Landtagsfraktion trafen sich Vertreter aus Gesundheitsindustrie und Politik zum Jahresauftakt des GPS-Diskussionsformat in Wiesbaden. Die Veranstaltung wurde von VCI Hessen und Initiative Gesundheitsindustrie Hessen unterstützt. Unter dem Titel „Pharma … Weiterlesen

Deutschlandstipendium für Franziska Benzin

Ein weiteres Deutschlandstipendium wird von der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) getragen. Die Stipendiatin Franziska Benzin (22), geboren und aufgewachsen in Frankfurt am Main, verbrachte zwei Jahre ihrer Kindheit in Brasilien. Sie begann 2021 … Weiterlesen
12310 Weiter