Meldungen

Meldungen

Sie möchten mehr über das Engagement der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen erfahren? Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus der Gesundheitsindustrie in Hessen und Berichte über die Aktivitäten der Initiative in den Bereichen Gesundheits- und Wirtschaftspolitik, Arzneimittelversorgung, Forschung und Innovation und die Branche als zukunftsfester Arbeitgeber.

Politik, Industrie, Wissenschaft und Gewerkschaft kamen beim Politischen Frühstück an einen Tisch (v.l.n.r. Prof. Dr. Gert Bange (Philipps-Universität Marburg), Prof. Dr. Jochen Maas (Initiative Gesundheitsindustrie Hessen), Kaweh Mansoori (Hessischer Wirtschaftsminister), Dr. Thomas Merdan (AbbVie Deutschland) und Peter Schuld (IG BCE Hessen-Thüringen)) ©IGH / Arne Landwehr

„Gesundheitsland Hessen stärken“ – Politisches Frühstück bringt zentrale Akteure an einen Tisch

Die Gesundheitsindustrie ist Leitwirtschaft in Hessen – mit knapp 94.000 hochqualifizierten Arbeitsplätzen, einer Bruttowertschöpfung von 11,8 Mrd. Euro im Jahr 2024 und kontinuierlichen Investitionen in Forschung, Entwicklung und Produktion. Beim Politischen Frühstück der … Weiterlesen

„Ich will etwas bewegen – im Labor, aber auch darüber hinaus.“ 

Ein Gespräch mit Deutschlandstipendiatin Ann-Katrin Brühl  Mit bemerkenswerter Zielstrebigkeit geht Ann-Katrin Brühl ihren Weg: Die 27-Jährige studiert Biopharmazie im sechsten Semester an der Provadis Hochschule in Frankfurt und arbeitet parallel in Vollzeit als … Weiterlesen

In Darmstadt diskutierten Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Gesundheits- und Pharmapolitik in Hessen (v.l.n.r.: Dr. Christian Kurz (IGH), Maximilian Schimmel (MdL, CDU), Diana Stolz (Hessische Gesundheitsministerin), Sula Lockl (VCI Hessen), Dr. Matthias Wernicke (Merck Healthcare Germany), Max Schad (MdL, CDU) (© VCI Hessen)

GPS-Reihe in Darmstadt: Mit Optimismus in die Zukunft  

Am 30. April 2025 fand in den Räumlichkeiten der Merck KGaA in Darmstadt eine weitere Veranstaltung der Reihe „GPS – Gesundheits- und Pharmapolitik am Standort“ statt. Gemeinsam mit Max Schad, Sprecher für Gesundheitspolitik … Weiterlesen

IGH Aktiv 2024

Auch im Jahr 2024 hat die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen relevante Akteure an einen Tisch gebracht, um sich für eine starke Gesundheitsindustrie am Standort Hessen einzusetzen.  Zentrale Themen waren beispielsweise die Erfolgsfaktoren einer zukunftsfähigen … Weiterlesen

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forschung und Industrie nahmen am Länderdialog der iGW teil (© IGH)

Länderdialog der industriellen Gesundheitswirtschaft 

Am Abend des 26. März 2025 fand in Berlin der Dialog der Wirtschaftsministerien der Länder Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz mit der industriellen Gesundheitswirtschaft statt. Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) spielt eine zentrale Rolle … Weiterlesen
12311 Weiter