Aktuelles

Politik, Industrie, Wissenschaft und Gewerkschaft kamen beim Politischen Frühstück an einen Tisch (v.l.n.r. Prof. Dr. Gert Bange (Philipps-Universität Marburg), Prof. Dr. Jochen Maas (Initiative Gesundheitsindustrie Hessen), Kaweh Mansoori (Hessischer Wirtschaftsminister), Dr. Thomas Merdan (AbbVie Deutschland) und Peter Schuld (IG BCE Hessen-Thüringen)) ©IGH / Arne Landwehr
„Gesundheitsland Hessen stärken“ – Politisches Frühstück bringt zentrale Akteure an einen Tisch

„Ich will etwas bewegen – im Labor, aber auch darüber hinaus.“

In Darmstadt diskutierten Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Gesundheits- und Pharmapolitik in Hessen (v.l.n.r.: Dr. Christian Kurz (IGH), Maximilian Schimmel (MdL, CDU), Diana Stolz (Hessische Gesundheitsministerin), Sula Lockl (VCI Hessen), Dr. Matthias Wernicke (Merck Healthcare Germany), Max Schad (MdL, CDU) (© VCI Hessen)
GPS-Reihe in Darmstadt: Mit Optimismus in die Zukunft

IGH Aktiv 2024

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forschung und Industrie nahmen am Länderdialog der iGW teil (© IGH)
Länderdialog der industriellen Gesundheitswirtschaft
Termine
Infokiosk

Standortpapier
Aktuelle Standpunkte und Projekte der Initiative für einen starken, nachhaltigen Standort und eine sichere Versorgung.
Download
WifOR-Studie
Die von der IGH beauftragte Studie zur ökonomischen Bedeutung klinischer Prüfungen in Hessen und Deutschland.
Download
IGH aktiv
Ein Rückblick auf die Aktivitäten der Initiative im Jahr 2024 jetzt im IGH aktiv zusammengefasst.
Download
Kennzahlen
Die ökonomische Bedeutung der industriellen Gesundheitswirtschaft in Hessen auf einen Blick.
Download