Auf dem Podium (v.l.n.r.): Prof. Dr. Jutta Rump (IBE-Ludwigshafen), Boris Wein (HessenChemie), Karen Walkenhorst (Techniker Krankenkasse), Sabine Süpke (IGBCE). Moderiert wurde von Nico Lange ©IGH / Ivgenia Möbus

Wie sieht Arbeit in der Gesundheitsindustrie von morgen aus?

Wie verändern sich Arbeitswelten in der Gesundheitsindustrie? Dieser Frage widmete sich die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) mit Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Verbänden. Im Mittelpunkt standen innovative Ansätze für Fachkräftesicherung, … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Expertinnen und Experten diskutierten auf Einladung der IGH Herausforderungen und Chancen einer zukunftsfähigen Gesundheitsindustrie in Hessen. Copyright: IGH

Impulse für Hessens Gesundheitsindustrie: Drei Themenforen, klare Impulse   

Zwei Tage, drei Themen, ein gemeinsames Ziel:   Auf Einladung der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Sozialpartnerschaft zusammen, um die Zukunft der Gesundheitsindustrie in Hessen aktiv … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Politik, Industrie, Wissenschaft und Gewerkschaft kamen beim Politischen Frühstück an einen Tisch (v.l.n.r. Prof. Dr. Gert Bange (Philipps-Universität Marburg), Prof. Dr. Jochen Maas (Initiative Gesundheitsindustrie Hessen), Kaweh Mansoori (Hessischer Wirtschaftsminister), Dr. Thomas Merdan (AbbVie Deutschland) und Peter Schuld (IG BCE Hessen-Thüringen)) ©IGH / Arne Landwehr

„Gesundheitsland Hessen stärken“ – Politisches Frühstück bringt zentrale Akteure an einen Tisch

Die Gesundheitsindustrie ist Leitwirtschaft in Hessen – mit knapp 94.000 hochqualifizierten Arbeitsplätzen, einer Bruttowertschöpfung von 11,8 Mrd. Euro im Jahr 2024 und kontinuierlichen Investitionen in Forschung, Entwicklung und Produktion. Beim Politischen Frühstück der … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

In Darmstadt diskutierten Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Gesundheits- und Pharmapolitik in Hessen (v.l.n.r.: Dr. Christian Kurz (IGH), Maximilian Schimmel (MdL, CDU), Diana Stolz (Hessische Gesundheitsministerin), Sula Lockl (VCI Hessen), Dr. Matthias Wernicke (Merck Healthcare Germany), Max Schad (MdL, CDU) (© VCI Hessen)

GPS-Reihe in Darmstadt: Mit Optimismus in die Zukunft  

Am 30. April 2025 fand in den Räumlichkeiten der Merck KGaA in Darmstadt eine weitere Veranstaltung der Reihe „GPS – Gesundheits- und Pharmapolitik am Standort“ statt. Gemeinsam mit Max Schad, Sprecher für Gesundheitspolitik … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

IGH Aktiv 2024

Auch im Jahr 2024 hat die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen relevante Akteure an einen Tisch gebracht, um sich für eine starke Gesundheitsindustrie am Standort Hessen einzusetzen.  Zentrale Themen waren beispielsweise die Erfolgsfaktoren einer zukunftsfähigen … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Forschung und Industrie nahmen am Länderdialog der iGW teil (© IGH)

Länderdialog der industriellen Gesundheitswirtschaft 

Am Abend des 26. März 2025 fand in Berlin der Dialog der Wirtschaftsministerien der Länder Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz mit der industriellen Gesundheitswirtschaft statt. Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) spielt eine zentrale Rolle … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Zusammenarbeit für eine starke hessische Pharmaindustrie; v.l.n.r.: Dr. Janina Sameith (Hessisches Wirtschaftsministerium), Kaweh Mansoori (Hessischer Wirtschaftsminister), Dr. Christian Kurz (IGH-Projektbüro), Dr. Stefaniya Gencheva (Technologieland Hessen)

PharmaForum 2025 – Erfolgreiche Gastpartnerschaft der IGH

Die Initiative Gesundheitsindustrie Hessen (IGH) war Gastpartner des diesjährigen PharmaForums, das am 13. März im festlichen Rahmen im Kurhaus Kollonaden in Wiesbaden stattfand. Unter dem Motto “Medizin der Zukunft – von der Idee … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Auf dem Foto v.l.n.r.: Dr. Rainer Waldschmidt (HTAI), Dr. Isma Hachi (IQVIA), Franziska Richter (HMWEVW), Jennifer Arndt (HTAI), Dr. Martin Cepek (Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung), Dr. Janin Sameith (HMWEVW), Dr. Stefaiya Gencheva (HTAI), Dr. Christian Kurz (VCI Hessen), Prof. Dr. Jochen Maas (IGH). © HTAI/Jana Kay

Biotechnologie in Hessen – Auftaktveranstaltung “Bio. Innovationen. Stärken.”

Die Biotechnologie in Hessen ist ein zentraler Treiber für Innovationen – in der Gesundheitsversorgung aber auch darüber hinaus. Damit die Branche ihre Innovationskraft behält, braucht es verlässliche Rahmenbedingungen. Der Auftakt zu einem Jahr … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Auf dem Foto v.l.n.r.: Max Schad (MdL, CDU), Sula Lockl (VCI Hessen), Thibault Massart (AbbVie Deutschland), Manfred Pentz (Hessischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung) © IGH

GPS Diskussion – Bürokratieabbau als Schlüssel für Innovation

Auf Einladung der hessischen CDU-Landtagsfraktion trafen sich Vertreter aus Gesundheitsindustrie und Politik zum Jahresauftakt des GPS-Diskussionsformat in Wiesbaden. Die Veranstaltung wurde von VCI Hessen und Initiative Gesundheitsindustrie Hessen unterstützt. Unter dem Titel „Pharma … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht

Foto: v.l. Heiko Kasseckert (Wirtschaftspolitischer Sprecher CDU Hessen), Jörg Michael Müller (Energiepolitischer Sprecher CDU Hessen), Sula Lockl (Geschäftsführerin VCI Hessen), Dr. Christian Kurz (IGH-Projektbüro), Jürgen Stihl (B. Braun Melsungen), Ines Claus (Fraktionsvorsitzende CDU Hessen) © IGH

Antrag im Hessischen Landtag: Pharmastandort Hessen stärken und ausbauen

Auf Initiative der Landtagsfraktionen der CDU und SPD befasste sich der Hessische Landtag am 11. Dezember mit dem heimischen Pharmastandort. Im Rahmen des Setzpunktes „Pharmastandort Hessen stärken und ausbauen“ diskutierten die Parlamentarier über … Weiterlesen

Kategorien Meldungen Schlagwörter Bericht