Meldungen
Sie möchten mehr über das Engagement der Initiative Gesundheitsindustrie Hessen erfahren? Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus der Gesundheitsindustrie in Hessen und Berichte über die Aktivitäten der Initiative in den Bereichen Gesundheits- und Wirtschaftspolitik, Arzneimittelversorgung, Forschung und Innovation und die Branche als zukunftsfester Arbeitgeber.

Auf dem Podium (v.l.n.r.): Prof. Dr. Jutta Rump (IBE-Ludwigshafen), Boris Wein (HessenChemie), Karen Walkenhorst (Techniker Krankenkasse), Sabine Süpke (IGBCE). Moderiert wurde von Nico Lange ©IGH / Ivgenia Möbus
Wie sieht Arbeit in der Gesundheitsindustrie von morgen aus?

Expertinnen und Experten diskutierten auf Einladung der IGH Herausforderungen und Chancen einer zukunftsfähigen Gesundheitsindustrie in Hessen. Copyright: IGH
Impulse für Hessens Gesundheitsindustrie: Drei Themenforen, klare Impulse

Politik, Industrie, Wissenschaft und Gewerkschaft kamen beim Politischen Frühstück an einen Tisch (v.l.n.r. Prof. Dr. Gert Bange (Philipps-Universität Marburg), Prof. Dr. Jochen Maas (Initiative Gesundheitsindustrie Hessen), Kaweh Mansoori (Hessischer Wirtschaftsminister), Dr. Thomas Merdan (AbbVie Deutschland) und Peter Schuld (IG BCE Hessen-Thüringen)) ©IGH / Arne Landwehr
„Gesundheitsland Hessen stärken“ – Politisches Frühstück bringt zentrale Akteure an einen Tisch

„Ich will etwas bewegen – im Labor, aber auch darüber hinaus.“

In Darmstadt diskutierten Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Gesundheits- und Pharmapolitik in Hessen (v.l.n.r.: Dr. Christian Kurz (IGH), Maximilian Schimmel (MdL, CDU), Diana Stolz (Hessische Gesundheitsministerin), Sula Lockl (VCI Hessen), Dr. Matthias Wernicke (Merck Healthcare Germany), Max Schad (MdL, CDU) (© VCI Hessen)